Skip to main content

KAB-Senioren in Frankreich

Studienfahrt der KAB-Senioren 2007 – Spurensuche in Frankreich: Bernhard von Clervaux und Roger Schutz, Ordensgründer und Erneuerer der Kirche

„Mit dieser Studienfahrt im Rahmen unserer Bildungsarbeit mit Senioren in der KAB wollen wir uns erneut mit großen Persönlichkeiten unserer Kirche beschäftigen“ sagte Rita Metzger, Geschäftsführerin der KAB zu Beginn einer Studienfahrt „Spurensuche in Frankreich - Bernhard von Clervaux und Roger Schutz - Ordensgründer und Erneuerer der Kirche“. In einem Einführungstag waren die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Fahrt vorbereitet worden. Sie erwartete und ein kompaktes Programm mit Informationen und Gesprächen. Erste Station war die Wallfahrtskirche „Unsere Liebe Frau auf der Höhe“ in Ronchamp. Über Dijon und Beaune führte die Fahrt zu einem der Höhepunkte nach Cluny. In eindrucksvollen Schilderungen und Führung durch die Abtei erfuhren die Teilnehmer von der Bedeutung dieses Zentrums des christlichen Mittelalters und über das benediktinische Leben damals. Beim anschließenden Besuch in Taize führte der erste Weg zum Grab des Gründers der Gemeinschaft, Frere Roger Schutz. In Gesprächen und durch die Teilnahme am Mittagsgebet und am Mittagstisch konnten die Teilnehmer die Besonderheit dieses Ortes erleben. „Es war schon immer mein Wunsch, einmal hierher zu kommen, um mit Menschen aus aller Welt zu beten und an diesem besonderen Ort die Nähe Gottes zu spüren“, sagte eine begeisterte Teilnehmerin. Mit Vezelay besuchte die Gruppe einen der bedeutendsten Wallfahrtsort Frankreichs. Mit dem Ordensgründer und -reformator Bernhard von Clervaux befassten sich die Frauen und Männer schließlich in Fontenay. Paray le Monial und Autun waren weitere Stationen. Nach einem Besuch der Kathedrale von Metz, die wegen der großen Fensterflächen auch Glaslaterne Gottes genannt wird, trat man die Heimreise an.

Nach Edith Stein im letzten Jahr, war dies die zweite Studienreise der Kath. Arbeitnehmer-Bewegung, die sich mit großen Gestalten des Christentums beschäftigte.

Unser Bild zeigt die Gruppe vor der Abteikirche von Cluny.

Foto: Hans Zitterbart

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...