Ein erster Schritt
Der KAB Diözesanverband Würzburg e.V. freut sich mit den Beschäftigten über den Tarifabschluss im Sozial- und Erziehungsdienst. In monatelangem Ringen hatten Beschäftigte in sozialen Einrichtungen mit den Gewerkschaften - unterstützt von Verbänden wie die KAB (wir berichteten) - für eine bessere Bezahlung und besseren Gesundheitsschutz gekämpft.
„Die Aufwertung der Arbeit der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst, mit der sie die Entwicklung von Kindern fördern und begleiten beziehungsweise benachteiligte Menschen unterstützen, ist ein Schritt in die richtige Richtung.“ so Peter Hartlaub, KAB Diözesanpräses. „Diesem ersten Schritt müssen jedoch noch weitere folgen: Soziale Arbeit muss - wie jede andere Erwerbsarbeit - die Existenzgrundlage der Beschäftigten und ihrer Familien ausreichend absichern.“ Gerechten Lohn fordert die Kirche seit Jahrzehnten.
Großen Dank spricht die KAB all den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst sowie den ver.di-Kolleginnen und Kollegen aus. „Euer Engagement und eure Ausdauer haben diesen ersten Schritt in die richtige Richtung ermöglicht.“ so Peter Hartlaub. „Für den vorliegenden Kompromiss hat sich der Kraftaufwand gelohnt. Wir freuen uns, dass ihr nun entspannter in die Sommerpause starten könnt. Wir werden uns weiter mit euch für eine bessere Anerkennung Sozialer Arbeit einsetzen.“
Freude herrscht bei der KAB auch über den Erfolg im Gesundheitsschutz für Beschäftigte in sozialen Einrichtungen. Hier kommen auf Personal- und Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen neue Aufgaben zu.
Der KAB Diözesanverband Würzburg e.V. wird durch seine Seminare die Kolleginnen und Kollegen bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben unterstützen und stärken..
Besondere Termine
- Aktionstag Faires Paket (10. Mai 2025 10:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)