Skip to main content

Ein erster Schritt

KAB zum Tarifabschluss im Sozial- und Erziehungsdienst – Der KAB Diözesanverband Würzburg e.V. freut sich mit den Beschäftigten über den Tarifabschluss im Sozial- und Erziehungsdienst. "Ein erster Schritt in die richtige Richtung" - so KAB Diözesanpräses Peter Hartlaub

Der KAB Diözesanverband Würzburg e.V. freut sich mit den Beschäftigten über den Tarifabschluss im Sozial- und Erziehungsdienst. In monatelangem Ringen hatten Beschäftigte in sozialen Einrichtungen mit den Gewerkschaften - unterstützt von Verbänden wie die KAB (wir berichteten) - für eine bessere Bezahlung und besseren Gesundheitsschutz gekämpft.

„Die Aufwertung der Arbeit der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst, mit der sie die Entwicklung von Kindern fördern und begleiten beziehungsweise benachteiligte Menschen unterstützen, ist ein Schritt in die richtige Richtung.“ so Peter Hartlaub, KAB Diözesanpräses. „Diesem ersten Schritt müssen jedoch noch weitere folgen: Soziale Arbeit muss - wie jede andere Erwerbsarbeit - die Existenzgrundlage der Beschäftigten und ihrer Familien ausreichend absichern.“ Gerechten Lohn fordert die Kirche seit Jahrzehnten.

Großen Dank spricht die KAB all den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst sowie den ver.di-Kolleginnen und Kollegen aus. „Euer Engagement und eure Ausdauer haben diesen ersten Schritt in die richtige Richtung ermöglicht.“ so Peter Hartlaub. „Für den vorliegenden Kompromiss hat sich der Kraftaufwand gelohnt. Wir freuen uns, dass ihr nun entspannter in die Sommerpause starten könnt. Wir werden uns weiter mit euch für eine bessere Anerkennung Sozialer Arbeit einsetzen.“

Freude herrscht bei der KAB auch über den Erfolg im Gesundheitsschutz für Beschäftigte in sozialen Einrichtungen. Hier kommen auf Personal- und Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen neue Aufgaben zu.

Der KAB Diözesanverband Würzburg e.V. wird durch seine Seminare die Kolleginnen und Kollegen bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben unterstützen und stärken..

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...