Skip to main content

KAB und VUWAWA

Diözesanausschuss beschließt Diözesanpartnerschaft mit Mbinga – Der Diözesanausschuss beschließt die Unterstützung des Aufbau der tansanischen "KAB" in unserer Partnerdiözese in Mbinga. - VUWAWA = vuguvugu wafanyakazi wa wakatoliki = Ansammlung von Arbeitern von Katholiken -

Nach zwei Delegationsbesuchen und vielen persönlichen Kontakten hat die KAB die Unterstützung beim Aufbau einer Arbeitnehmer Bewegung, der Vuwawa beschlossen. In Mbinga haben sich nach unseren Besuchen sieben kleine KAB Gemeinschaften gegründet. Diese haben ca. 300 Mitglieder.

Meist leben die Menschen in unserer Partnerdiözese von der Landwirtschaft oder vom Kleinhandel. Den bei uns bekannten Arbeitnehmer (lohnabhängig, sozialversichungspflichtig) gibt es in Mbinga selten. Ein Beispiel ist das Krankenhaus in Litembo. Die Arbeitnehmer/Innen dieses Hospitals haben wir auch schon mit einen Kleinkreditprogramm unterstützt. Ziel dieses Projektes war die Weiterbildung der Angestellten im Krankehaus zu fördern und damit die Weiterbeschäftigung zu sichern.  

Unser erstes gemeinsames Projekt wird die Unterstützung des Aufbaus einer Verbandsstruktur sein. Darum ist beim Weltnotwerk ein Projekt von unseren Freunden aus Mbinga beantragt worden, mit dem Ziel eine Person mit der Aufgabe zu betrauen als KAB Sekretär vor Ort zu arbeiten. Seine Hauptaufgaben wird die Verbindung zwischen den einzelnen Gruppen herzustellen und in Zusammenarbeit mit dem Vorstand (= EXCO) eine Verbandsstruktur zu schaffen. Eine flankierende Maßnahme könnte ein zeitnahes anlaufendes Kleinkreditprogramm sein. Hier sind wir noch im Austausch mit unseren Partnern.

Nach der Beschlussfassung durch den Diözesanausschuss haben wir im AK - Internationales in Absprache mit dem Vorstand beschlossen, den VUWAWA Präses Odwin Kapinga nach Deutschland einzuladen, um die zukünftige Partnerschaft zu besprechen. 

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...