Skip to main content

KAB-Senioren bei Bäckerei Bickert in Ringheim

Betriebsbesichtigung – Am 18.04. morgens um 8.00 Uhr trafen sich einige Verantwortliche für die Seniorenarbeit der KAB am Untermain bei der Bäckerei Bickert in Ringheim zur Betriebsbesichtigung.

Zum jährlichen Programm der Senioren der KAB am Untermain gehören Betriebsbesuche, damit der Bezug zur Arbeitswelt nicht gänzlich verloren geht. Die diesjährige Betriebsbesichtigung in Ringheim, Bäckerei Bickert, wurde von 16 Verantwortlichen der KAB-Seniorenarbeit am Untermain gemeinsam mit dem Diözesansekretär, Franz Gentil, wahrgenommen. Die Führung durch das Familienunternehmen leitete der Seniorchef.

Bereits um 8.00 Uhr mussten sich die Teilnehmer in Ringheim einfinden, damit sie noch ein wenig vom Produktionsprozess mitkriegen konnten. Die ersten  von insgesamt 170 Angestellten, davon 20 Auszubildende, hatten nach der ersten Schicht, die bereits um 23.30 Uhr begann, ihren Arbeitsplatz verlassen. Vieles im mittelständischen, regional agierenden Betrieb ist mittlerweile automatisiert, doch Handarbeit ist immer noch von Nöten z. B. bei der Herstellung von Croissants und Brezeln. Herr Bickert erzählt außerdem stolz, dass Sohn und Schwiegersohn im Unternehmen mitarbeiteten und so gewährleistet sei, dass das Unternehmen weiterhin in Familienhand bleiben kann. Die Senioren befragten Herrn Bickert nach den Sozialstandards in seinem Unternehmen und er berichtete, dass er sich immer darum bemühe, eine familiäre und gute Atmosphäre zu schaffen und dass auch Behinderte in seinem Unternehmen ihren Platz hätten.  

Wer sich für die Unternehmungen der KAB-Senioren interessiert, kann sich jederzeit und gerne an die Verantwortliche für die Seniorenarbeit bei der KAB-Aschaffenburg-Land, Ingrid Göbel, Tel. 57525, oder an das KAB-Sekretariat in Aschaffenburg wenden. Die nächsten Vorhaben sind die Wanderung am 30.05.07 zu den "feindlichen Brüdern" am Rhein oder die Fahrt vom 05. - 16.07.2007 an den Bodensee oder auch die Fahrt auf den Spuren der Hl. Elisabeth vom 16.- 18.08.2007.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...