Skip to main content

Stadtverbandsausschuss in der Dom / Stadtmitte

Oktober 2006 – Im Rückblick wurde der aktuelle Diskussionsstand um das Rentenmodell - "Cappucinomodell der katholischen Verbände erörtert. ........

Im April 2007 wird dies lt. Aussage von Walter Kolbow MdB (SPD) in der Grundsatzkommision der SPD diskutiert.

In der Frage der Ladenöffnungszeiten in bayern zeichnen sich im bayerischen Landtag mehrere Varianten ab. Die Vorschläge reichen von der völligen Freigabe des Ladenschlusses über eine Abschaffung der verkaufsoffenen Sonntage bis hin zu dem Vorschlag es zu lassen wie es ist. Hier bekommen wir für unsere Argumentation auch die Unterstützung unseres KAB Mitglieds Barbara Stamm MdL (St. Elisabeth) und dem Landtagsabeordneten Dr. Walter Eykmann MdL von der CSU, der dies über unseren Beauftragten in der Sonntagsfrage Bernd Drexler (Lengfeld) ausrichten ließ.

Das Sympatenprojekt wird mit Unterstützung der KAB Grombühl über Don Bosco hinaus erweitert. Wir werden mit dem Vinzentinum in Kontat treten, um hier Schulabgängern bei der Suche nach Ausbildungsplätzen mit Unterstützung der Sympaten behilflich zu sein.

Das Gesundheitsforum vom 18.11. - 19.11.2006 findet in Kooperation mit dem Gesundheitsnetzwerk Würzburg, dem ME-Haus und dem KAB Stadtverband Würzburg im ME Haus statt. hier wird täglich von 11.00 - 18.00 Uhr mit Vorträgen, Infoständen, Wellness, Gesundheitscheck und Kreativworkshop über das große Thema Gesundheit informiert. Am Samstag ab 17.00 Uhr wird der ehemalige Diözesanvorsitzende Dieter Wagner, der auch im Verwaltungsrat der AOK Bayern tätig ist mit uns über die Gesundheitreform diskutieren. Im Rahmen der Gesundheitstage werden wir Kaffee und Kuchen verkaufen. Der Erlös kommt der Mobbingberatungsstelle zugute.

Die KAB im Stadtverband ruft ihre Mitglieder dazu auf sich am Aktionstag des DGB am 21.10.2006 in München für eine menschlichere Politik zu beteiligen

Es wurde auf das Männerbesinnungswochenende in Kloster Oberzell vom 24.11. - 26.11.2006 hingewiesen.

Bei der Diskussion um die Arcaden bleibt folgendes festzuhalten: Der Stadtverband ist weder für noch gegen die Arcaden. Der Fokus liegt bei den Auswirkungen auf Beschäftigten im Einzelhandel, wie den Interessen der Familien in dieser Frage. Der Stadtverband fordert seine Mitglieder auf sich aktiv am Bürgerentscheid zu beteiligen.

Das Rahmenprogramm (s. unter Veranstaltung im Stadtverband) wurde erstellt. Als Hauptthemen werden für das nächste Jahr das diözesane Thema "Leben und Arbeiten in Europa", Ladenöffnungszeiten, Mindestlohn und das Cappucinomodell festgelegt.

Begrüßt wurde die engagierte Arbeit des KAB Stadtverbandes in den verschiedenen Netzwerken und Bündnissen.

Die nächste Sitzung findet am 10.01.2006 in der KAB St. Albert um 19.30 Uhr statt.

 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...