Skip to main content

Der Druck an den Arbeitsplätzen steigt

Betriebs- und Personalrätekreis – Würzburg-Am 30.11.2006 trafen sich Betriebs- und Personalräte im Burkardushaus aus verschiedenen Betrieben, Häusern und Verwaltungen zu einem Austausche über......

die aktuellen Problemstellungen in den Verwaltungen und Betrieben. Festzuhalten bleibt, dass sich die Situationen trotz der positiven Berichterstattung über die wirtschaftliche Entwicklung in Medien, sich individuell für den Einzelnen verschärft. Der Druck auf den Einzelnen steigt ständig an. Die ArbeitnehmerInnen werden durch die ständige Überbelastung krank und schleppen aus Angst vor Verlust des Arbeitsplatzes auf die Arbeit. Auch verstärkt sich der Konkurrenzdruck unter den Kolleginnen und Kollegen. Dies führt einer Verschlechterung des Betriebsklimas und somit auch zu schlechten Arbeitsergebnissen.

Ein weiteres Thema waren verhaltensbedingte Kündigungen. Sehr oft wird von Arbeitgeberseite dieser Weg der Kündigung gewählt, weil hier die Sozialauswahl umgegangen werden kann und dann im Rahmen eines Kündigungsschutzprozesses, die verhaltensbedingte Kündigung in eine betriebsbedingte Kündigung umgewandelt wird.

Die Betriebs- bzw. Personalräte berichteten einheitlich über Schwierigkeiten bei der Wahl zur Schwerbehindertenver-tretung Kandidaten zu finden.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...