Skip to main content

Willkommen beim Ortsverband Zellingen

 

Inhalte folgen

Willkommen beim Ortsverband Arnstein

 

Inhalte folgen

Das Wort, lässt sich unschwer feststellen, wird aktuell inflationär benutzt: „Populist!“ Sarah Wagenknecht gilt als Populistin, Gregor Gysi erhielt das Etikett ebenso wie AfD-Mann Björn Höcke. Warum es gefährlich ist, den Ausdruck „Populismus“ derart „auszuleiern“, legte der Münchner Journalist und Publizist Heribert Prantl im Kolping-Center Mainfranken dar. Katholische Einrichtungen und Verbände im Bistum hatten zu der Veranstaltung unter dem Titel „Dem Volk aufs Maul geschaut“ eingeladen.

Weiterlesen

Herzlich willkommen bei der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) im Landkreis Haßberge!

 

Kontaktperson:

Rudi Reinhart, KAB Diözesansekretär
Haus St. Bruno, Promenade 37, 97437 Haßfurt
Telefon: 0152/26211111
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Unser Ziel ist die Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft, in der der Mensch und nicht die Wirtschaft im Mittelpunkt steht. Darum fördern wir die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, von Familien und von älteren und sozial benachteiligten Menschen in Zusammenarbeit mit der katholischen Betriebsseelsorge.

KAB - und Betriebsseelsorge

  • eine gute Kooperation für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

KAB - Schutz des Sonntags

  • Wir wollen den Sonntag als Tag des 'Luftschnappens' erhalten
  • Wir machen uns stark für einen Sonntag als Tag der Schöpfung und nicht der Wertschöpfung

KAB - christliche Arbeitnehmerschaft

  • Wir machen Kirche präsent
  • Wir bieten Bildungsangebote für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
  • Wir sind Interessensvertreter der Arbeitnehmerschaft auf der Grundlage der christlichen Soziallehre

KAB - Arbeit und Leben Gestalten

  • Wir sind Ihr Partner bei den Themen Arbeit und Soziales
  • Wir bieten eine intensive Begleitung für Mobing-Betroffene an
  • Wir beraten, helfen und vertreten Sie auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts
  • Wir sind überregional organisiert

KAB - eine starke Gemeinschaft

  • Wir stehen für ehrenamtliches Engagement
  • Wir setzen Hoffnungszeichen im Alltag
  • Wir gestalten Zukunft
  • Wir bewegen die Gesellschaft
  • Wir sind gemeinsam stark

 

Wir haben Ortsverbände in

 

Weitere Infos bei:

KAB-Sekretariat Würzburg
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Tel.: 0931/386-65330
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wir haben Ortsverbände in

{slider title="Estenfeld" open="false" class="icon"}

Ansprechpartner:
KAB Sekretariat Würzburg, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg
Telefon: 0931 / 386-65330
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

{slider title="Hochberg - St. Norbert" open="false" class="icon"}

Ansprechpartner:
KAB Sekretariat Würzburg, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg
Telefon: 0931 / 386-65330
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

{slider title="Untereisenheim" open="false" class="icon"}

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Ortsverbandes Untereisenheim.

{slider title="Margetshöchheim" open="false" class="icon"}

{slider title="Rottendorf" open="false" class="icon"}

{slider title="Hausen" open="false" class="icon"}

{slider title="Kürnach" open="false" class="icon"}

{slider title="Rimpar" open="false" class="icon"}

{slider title="Maidbronn" open="false" class="icon"}

{slider title="Erbshausen" open="false" class="icon"}

{slider title="Waldbrunn" open="false" class="icon"}

{slider title="Kirchheim/Moos" open="false" class="icon"}
 

 

Herzlich willkommen bei der KAB Schwanfeld

facebook F icon 

 

"Open-Sozial" Die aktuelle Kampagne des KAB Kreisverbandes Miltenberg. 
Aktuelle Informationen hierzu unter sozial & gerecht!

Der Kreisverband Miltenberg umfasst derzeit acht Ortsgruppen. Innerhalb dieser Ortsverbände, aber auch bei uns als Kreisverband finden regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen statt. 
Wir freuen uns über Interessierte, Besucher*innen und aktive Mitgestalter*innen.

Bei Interesse oder Fragen zu uns, unserer Arbeit oder Veranstaltungen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns oder unseren Ortsverbänden auf:
KAB-Sekretariat Aschaffenburg
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Tel. 06021/392-140
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir haben Ortsverbände in: 

Herzlich willkommen im Kreisverband Aschaffenburg Stadt & Land!

 

Sie suchen...

  • Angebote für Arbeitnehmer, Betriebsräte, Familien, Frauen und Senioren
  • aktuelle Informationen und Bildungsangebote zum Berufsleben und der sozialen Absicherung
  • engagierte Frauen und Männer, die Freizeitevents und Fahrten anbieten
  • Fachleute, die mit Rat und Unterstützung zur Seite stehen bei Problemen im Betrieb, bei Erwerbsunfähigkeit und Schwerbehinderung, siehe Rubrik "Über uns" -
  • Stichwort "Rat und Unterstützung für Arbeitnehmer - Arbeitnehmerpastoral"
  • eine starke Gemeinschaft, die mit nachhaltigem Einsatz für den Wert und die Würde jedes einzelnen Menschen in Beruf und Gesellschaft kämpft

 

Hinweis: Unsere Seite befindet sich im Umzug, und der wird noch ein wenig dauern.
Danke für Ihr Verständnis.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ansprechpartnerin für MSP im KAB Sekretariat Würzburg: 
Sabine Schiedermair, Tel. 0931 386 65321, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier können Sie das aktuelle Programm des KAB Kreisverband Main-Spessart downloaden.

Der KAB Ortsverband Main-Spessart hat Ortsverbände in

Kraft aus dem Evangelium
Arbeit für die Menschen statt Rendite
Bewegung für eine gerechtere Zukunft

... und das seit über 150 Jahren!

 

Unser Selbstverständnis

Arbeiten in Würde und Solidarität

Dafür entwickeln wir Zukunft und organisieren wir Veränderung. Gemeinsam lassen wir
aus christlichen Werten Taten werden.

Mitgliederorganisation

Wir sind eine Gemeinschaft, die sich von den Interessen, den Bedürfnissen und dem Nutzen
der Mitglieder her aufbaut. Auf dieser Grundlage bieten wir Raum für gemeinsames Tun und demokratische Mitbestimmung und bestärken uns gegenseitig in unserem Engagement.

Wertefundament

Wir setzen uns auf der Basis von Evangelium und Sozialverkündigung für menschenwürdige Arbeit weltweit ein. Dabei verstehen wir unter
Arbeit mehr als die reine Erwerbstätigkeit.

Gestaltung

Wir nehmen Einfluss auf Politik, Kirche und Gesellschaft. Dazu üben wir konstruktiv Kritik an Missständen, entwickeln Ideen für die Zukunft und organisieren Veränderung. Wir orientieren uns dabei an der Methode „Sehen – Urteilen – Handeln“.

Stärkung

Wir unterstützen unsere Mitglieder in beruflichen Krisensituationen und bieten Beratung
und Vertretung im Arbeits- und Sozialrecht. Durch unsere Bildungsangebote stärken wir Menschen in ihren persönlichen Kompetenzen und fördern ihr gesellschaftspolitisches Engagement.

zur KAB Deutschlands e.V.