Skip to main content

Herzlich willkommen im KAB Stadt- und Kreisverband Schweinfurt!

 KV Schweinfurt 13 11 21 bearbeitet

Unser Ziel ist die Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft, in der der Mensch und nicht die Wirtschaft im Mittelpunkt steht. Darum fördern wir die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, von Familien und von älteren und sozial benachteiligten Menschen in Zusammenarbeit mit der katholischen Betriebsseelsorge.

 

Kontakt

KAB-Sekretariat Schweinfurt
Schultesstraße 21
97421 Schweinfurt
Telefon 09721/702511
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  Hier können Sie das aktuelle Jahresprogramm des KAB Stadt- und Kreisverbandes Schweinfurt downloaden.

 

Herzlich Willkommen bei der KAB Kirchheim/Moos!

 

Kontakt:
Winfried Fluhrer
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 09366/7456
Adresse: Rothweg 5, 97268 Kirchheim

Herzlich Willkommen bei der KAB Ebelsbach!

Wir freuen uns über Interessenten und neue Kontakte.
Haben Sie Fragen zu unseren Aktionen oder Leistungen, dann melden Sie sich gerne!

Hier können Sie unser Jahresprogramm downloaden.


 

Kontakt:

  • Udo Graf, Tel. 09522/7646 , E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Marlene Graf, Tel. 09522/7646, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herzlich Willkommen bei der KAB Hausen!

KAB Jahresvers. 21.09.21 5

Herzlich willkommen bei der KAB Hausen!

 

Kontakt:

  • Heinrich Weck, Tel. 0151/55021812, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Regina Heupel, Tel. 09727/5829, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herzlich willkommen bei der KAB Bad Kissingen!

 

Kontakt:

  • Barbara Deubert, Tel. 0971/5261 , E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herzlich willkommen bei der KAB Großostheim!

 

Kontakt:

  • Gerhard Franz, Tel. 6026/5134 , E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herzlich Willkommen bei der KAB Goldbach/ Unterafferbach!

 

Kontakt:

  • Erna Thoma, 1. Vorsitzende, Tel. 06021/56527, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Thomas Krimm, 1. Vorsitzender, Tel. 06021/570200 , E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Herzlich willkommen bei der KAB Schonungen!

 

Der KAB-Ortsverband Schonungen ist eingebunden in die große KAB-Gemeinschaft in Deutschland und im Diözesanverband Würzburg.

Unser Ortsverband besteht seit 1906 und hat im Moment 55 Mitglieder.

Hier können Sie das gemeinsame Programm der Pfarrgemeinde und des KAB Ortsberbandes downloaden.

 

Kontakt:

1. Vorsitzender Heinz-Georg Wahler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0171/5309090

Herzlich willkommen bei der KAB Rottendorf!

Der KAB-Ortsverband Rottendorf ist eingebunden in die große KAB-Gemeinschaft in Deutschland und im Diözesanverband Würzburg. 

Der Ortsverband Rottendorf wurde im Jahr 1896 gegründet und feiert 2026 das 130-jährige Jubiläum. Derzeit besteht der Ortsverband aus 150 Mitgliedern, davon 88 Frauen und 62 Männer.

 

KAB-Ortsverband Rottendorf e.V. 

Leitungsteam 2025 -2029

Leitungsteam 2025

von links nach rechts:

Anja Sattler,
Burkhard Ott,
Beatrix Sattler,
Rainer Hahn,
Diakon Raban Hirschmann,
Gerda Scheckenbach (+)
Christine Loy

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktivitäten im Jahreslauf
(Information erhalten Sie über die Mitglieder des Leitungsteams)

März

  • 19. März: Josefstag mit Gottesdienst und Jahreshauptversammlung

April

  • Fastenzeit: Gestaltung von kleinen Osterkerzen für die Osternacht, die nach den Gottesdiensten vor Ostern verkauft werden
  • Karwoche: Binden von Osterkrone zum Schmücken der Brunnen im Ort, die Brunnen werden am Karsamstag geschmückt
  • Karwoche: Kreuzweg über den Stationenweg zum Rottendorfer Käppele.
  • Wochenende vom Weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern): Familienwochenende der KAB am Volkersberg mit ca. 10 Familien

Mai

  • Mitte Mai: Maiandacht von Kreis- und Stadtverband Würzburg in der Wallfahrtskirche Fährbrück
  • Christi Himmelfahrt: Halbtägige Familienwanderung

Oktober

  • Stadtwallfahrt (gemeinsam mit Kreis- u. Stadtverband KAB Würzburg)

November

  • Mitte November: Thematisches Wochenende der „KAB-Senioren“: „Wir60plus“
  • Christkönigssonntag (Sonntag vor dem 1. Advent: Adventsbasar (in Zusammenarbeit mit Kindergarten am Marienheim)

Dezember

  • Sonntag um den 6. Dezember: Nikolausfeier im Kindergottesdienst
  • Mitte Dezember: Adventsfeier der KAB mit Texten und Begegnung