Mit Naturheilkunde fit durch den Winter
Wie kann man das Immunsystem in der dunklen Jahreszeit stärken und Körper und Seele gut durch den Winter bringen? Dieser Frage ging der KAB-Ortsverband Hausen bei einem Bildungsabend im Dorf-Treff nach. Das Thema lautete „Fit durch den Winter mit Naturheilkunde“. Gefördert wurde die Veranstaltung vom KAB-Bildungswerk der Diözese Würzburg.
Ein gutes Dutzend interessierter Frauen war gekommen, um von der Referentin Katharina Endres aus der Hubertusapotheke in Bergtheim zu erfahren, wie sich mit einfachen Mitteln das Wohlbefinden steigern lässt. Bei einer warmen Tasse Kräutertee sprach Pharmazeutisch-technische Assistentin über Vitamine, Mineralstoffe, Schüßlersalze, ätherische Öle und die fünf Säulen nach Kneipp: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung.
Im Winter, so Endres, laufe der Organismus auf Sparflamme. Es sei wichtig, sich wieder stärker von der Jahreszeit führen zu lassen und bedürfnisorientiert zu handeln. Der Winter lade ein zu Ruhe, Rückzug und Regeneration. „Wir sollten wieder lernen, auf uns selbst zu schauen und zu spüren, was wir gerade brauchen“, betonte sie. Naturheilkunde sei eine Form der Selbstfürsorge und eine wertvolle Unterstützung der Schulmedizin.
Anhand praktischer Beispiele zeigte sie, was sich gut im Alltag umsetzen lässt. So könne ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel das Immunsystem stärken. Das Vitamin wird vor allem in den Sommermonaten durch Sonnenlicht in der Haut gebildet. Auch Mineralstoffe seien entscheidend: Zink unterstützt die Bildung und Funktion der Abwehrzellen, Magnesium hilft bei Stress und Muskelverspannungen. Fastenkuren wiederum wären eine gute Handhabe, die Darmflora zu regenerieren.
Endres riet außerdem, auf die Zusammensetzung von Mineralwasser zu achten und regelmäßig bewusste Atempausen einzulegen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. „Im Moment sein“, so die Referentin, sei ein Schlüssel zu mehr innerer Balance.
Zum Abschluss dankte Hiltrud Altenhöfer vom KAB-Ortsverbandsteam der Referentin für den informativen und anregenden Vortrag. Sie lobte Endres als kompetente Expertin und überreichte ihr unter dem Applaus der Anwesenden einen kleinen Blumengruß als Dankeschön.
