Skip to main content

125 Jahre KAB Schwanfeld

26. Juni 2025

125 Jahre KAB Schwanfeld: Eine Erfolgsgeschichte der Gemeinschaft

Schwanfeld - Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Schwanfeld hat im Juli ihr 125-jähriges Jubiläum gefeiert. Bei der Festveranstaltung blickten die Mitglieder auf eine lange Geschichte gemeinsamer Arbeit und Erfolge zurück.

Die Jubiläumsfeier begann mit einem Familiengottesdienst zum Thema „Christophorus“, wurde von KAB-Mitgliedern vorbereitet, von Kindern mitgestaltet und Pfarrer Volker Benkert segnete im Anschluss an den Gottesdienst die Teilnehmer und ihre mitgebrachten Fahrzeuge.
Im sommerlich dekorierten Sportheim feierten 75 Mitglieder von insgesamt 109 Mitgliedern im Anschluss das Jubiläum. Die Stellwände mit tollen Bildern aus Veranstaltungen der letzten Jahre regten den Austausch an und unter den Mitgliedern wurden viele Erinnerungen und Anekdoten ausgetauscht. Ebenso die PowerPoint Präsentation mit zahlreichen Bildern fand großes Interesse. Natürlich darf bei so einem Anlass das gesellige Festessen nicht fehlen.
Günter Webert, Vorsitzender vom Stadt und Kreisverband Schweinfurt ließ es sich nicht nehmen einige Worte an die Gäste und den Vorstand der KAB zu richten und seinen Dank für das Engagement und Glückwünsche auszusprechen.
Die Vorsitzende Doris Crider hob in ihrer Rede die Bedeutung dieser Gemeinschaft hervor.
"Die KAB Schwanfeld ist mehr als nur ein Verein - sie ist eine Familie", betonte sie. Sie dankte den Mitgliedern für ihren Einsatz und ihre Treue und berichtete von den vielen erfolgreichen Veranstaltungen und Projekten der Organisation.
Der Ortsverband hat in den vergangenen 125 Jahren viele Menschen zusammengebracht und Gemeinschaft geschaffen. Der Verein bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen an, darunter Maiandachten, Radwallfahrten nach Vierzehnheiligen, Sommerfeste, Wander- und Familienwochenenden, Herbstwanderungen, Familienausflüge und das Waldweihnachten. Auch das jährliche Frauenfrühstück und der Silvesterlauf sind beliebte Veranstaltungen, bei denen Mitglieder und Interessierte sich austauschen und neue Kontakte knüpfen können.
Trotz der Erfolge steht die KAB Schwanfeld vor einer Herausforderung: Das Durchschnittsalter der Mitglieder steigt, und es gibt wenig Nachwuchs. Die Vorsitzende appellierte an die Mitglieder, junge Familien für die Organisation zu gewinnen und gemeinsam neue Angebote für sie zu entwickeln.
Die KAB Schwanfeld ist eine wichtige Institution in der Gemeinde Schwanfeld und wird auch in Zukunft eine Rolle spielen. Die Mitglieder sind optimistisch und freuen sich auf die kommenden Jahre gemeinsamer Arbeit und Erfolge.
Die KAB Schwanfeld dankt allen Mitgliedern und Unterstützern für ihre Treue und ihr Engagement.

gez. Isolde Fietz

 

 

 

Mitgliedlink 250x160Px