logo caritas

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - ein Schwerpunkt unserer KAB-Aktivitäten

 

Machen Sie mit!KAB Umfrage Postkarte Alexander Kolbow

Umfrage für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 

Derzeit befinden sich durch Corona, den Ukrainekrieg die Energiekrise und die damit einhergehende Inflation viele Dinge im Umbruch. Mit unserer großen „Arbeitnehmer-Umfrage 2023“ möchten wir - die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung der Diözese Würzburg – die Auswirkungen auf Arbeitnehmerinnnen und Arbeitnehmer analysieren.

 

Zur Umfrage: Bitte Bild anklicken⇑⇑⇑

 

Die Umfrage besteht aus 29 Fragen. Ein Schwerpunkt befasst sich mit der persönlichen Lebens- und Arbeitssituation, den Erfahrungen im Homeoffice und mit mobilem Arbeiten, dem Fachkräftemangel und der persönlichen Sichtweise auf die Zukunft. So möchten wir von Ihnen beispielsweise wissen:
• Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer aktuellen Lebenssituation?
• Wie sind Ihre Erfahrungen mit Homeoffice?
• Welche Auswirkungen hat der Fachkräftemangel für Sie persönlich?
• Halten Sie Ihre Altersvorsorge für ausreichend?

Im Anschluss leiten wir aus den Ergebnissen die Handlungsschritte ab. Die daraus resultierenden politischen Forderungen werden den unterfränkischen Politikerinnen und Politiker eindringlich präsentiert.

Weitere Informationen zur Arbeitnehmerumfrage erhalten Sie hier.

 

Lutz von Rosenberg Lipinsky: DEMOKRATUR - oder die Wahl der Qual

Beginnt am 01. April 2023 19:30

Die KAB Ortsverbände im Markt Werneck und der KAB Stadt- und Kreisverband Schweinfurt laden im Rahmen des Wernecker Kulturfrühlings zum Kabarett mit Lutz von Rosenberg Lipinsky ein.

Die Demokratie ist in Gefahr. Sagen die einen. Wir leben in keiner Demokratie. Sagen die anderen. Aber was soll das überhaupt sein: „Herrschaft des Volkes“? Wer ist „das Volk“? Wer ist der Souverän? Wieso geben wir unsere Stimme ab und wundern uns über die anschließende Stille? Wir müssen uns fragen: Wollen und können wir überhaupt Demokratie? Lutz von Rosenberg Lipinsky, „Deutschlands lustigster Seelsorger“, sorgt sich auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele. In seinem Programm stellt er die Systemfrage: Wozu Demokratie?

 

Samstag, 01. April 2023, 19.30 Uhr

Aula der Mittelschule Werneck, Bühlweg 3, Werneck

 

Eintritt: 15 Euro

Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Lesezeichen Werneck, KAB Sekretariat Schweinfurt

Kartenreservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

­