20. KAB Vater-Kind-Zeltlager in Hausen/Rhön mit interessanten Aktivitäten
„Schulalltag vor 100 Jahren mal erleben“ im Freilandmuseum Fladungen, „crossover im Eisgraben“, „Besuch des Rhönschafhofes“ von Josef Kolb in Ginolfs, Bastelaktion „Tischkicker“, Kochaktion „selbstgemachte Kroketten“, Zeltlagergottesdienst und viel Zeltlagerromantik mit Lagerfeuer und Gitarre sowie das traditionelle Fußballspiel „Väter gegen Kinder“ waren die „Highlights“ beim 20. Vater-Kind-Zeltlager des KAB Kreisverbandes auf dem Jugendzeltplatz am Hillenberg in der Hochrhön.
Neben den Angeboten hatten die Kinder viel freie Zeit zum Spielen und vielen Väter tauschten sich über berufliche, familiäre und gesellschaftspolitische Themen aus.
Insgesamt nahmen in diesem Jahr 32 Väter und 50 Kinder teil. Die Teilnehmerfamilien kamen fast alle aus dem Landkreis Schweinfurt. Auf Grund der Altersbeschränkung (Kinder von 5 bis max. 15 Jahre) gab es freie Plätze und es konnten 9 Familien zum erstenmal teilnehmen.
Vorbereitet, koordiniert und geleitet wurde das große Zeltlager von den Bergrheinfelder KAB Mitgliedern Alexander Kraus, Peter Kraus, Markus Wahler, Ulrich Werner (Diözesansekretär) und Herbert Memmel (KAB Werneck/Ettleben). Das nächste KAB Vater-Kind-Zeltlager ist am Ende der Pfingsteinferien 2017 geplant.
Besondere Termine
- Würzburgs starke Frauen (12. August 2025 14:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)
- KAB Diözesantag "Christliche Werte in Zeiten des Umbruchs" (25. Oktober 2025)